Warum Dips? Muskelaufbau!


Starke Rückenmuskulatur
Dips, oder auch Bank Dips, sind eine grundlegende Körperübung für den Muskelaufbau. Sie gilt als eine der effektivsten Methoden, den Oberarm zu stärken und zu straffen. Da sich der Trizeps auf der Rückseite des Oberarms (Gegenspieler vom Bizeps) befindet, ist es traditionell schwer, diese Körperregion gezielt zu trainieren – was besonders auf Frauen zutrifft.

Die Bewegung des Trizeps Dips findet in den Ellbogen und Schultern statt, wobei nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Im Einklang mit meinen anderen Trainingsprogrammen (beispielsweise für Liegestütze, Kniebeugen oder Sit-Ups), braucht man auch für diese übung weder zusätzliche Trainingsgewichte oder sonstige teure Ausrüstung. Vielmehr ist der eigene Körper das Trainingsgerät und es wird lediglich ein Stuhl, eine Bank oder alternativ auch die Bettkante als Hilfsmittel benötigt.

Wenn Du Dir den Wunsch von muskulösen, starken und straffen Oberarmen erfüllen möchtest, gibt es durchaus schlechtere Wege als mein 150 Dips Training.

Um Deine Armmuskulatur zu kräftigen, Muskelaufbau zu betreiben und die Kraft in den Armen zu verbessern, brauchst Du nur 30 Minuten pro Woche Zeit fürs Training, wobei Du Dich möglichst genau an das Dips Trainingsprogramm halten solltest. Ich verspreche Dir, dass Du Dich bereits nach ein paar kurzen Workouts wesentlich besser und auch selbstbewusster fühlen wirst.

Hinweis: Wenn Du Schmerzen, Verletzungen oder sonstige Beschwerden mit Deiner Schultern hast, sollten Kraftübungen wie Dips unbedingt vermieden werden! Denn durch die Belastung wird sich der Zustand weiter verschlechtern.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Erfolg!